Domain parkuhren.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gema:


  • TECALEMIT Tank-Leerlauf-Überwachung automatisch
    TECALEMIT Tank-Leerlauf-Überwachung automatisch

    TECALEMIT Tank-Leerlauf-Überwachung automatisch

    Preis: 802.20 € | Versand*: 14.28 €
  • maximale Parkdauer 1 Stunde Parkplatz Schild A1 (594x841mm)
    maximale Parkdauer 1 Stunde Parkplatz Schild A1 (594x841mm)

    Sie erhalten ihr Schild aus einer 2mm starken Aluminium-Verbundplatte. Produkteigenschaften Aluverbundplatten bestehen aus einem Polyethylen-Kern und sind beidseitig mit Aluminium-Schichten versehen. Dieses hochwertige Material ist bruch- und schlagfest, extrem leicht, kratzfest, absolut wasser-, und wetterfest und UV-beständig. Die Anwendung im Innen-, und Außenbereich ist für Temperaturen von -50 bis +80 °C geeignet. Verarbeitung Das Schild wird digital bedruckt und mit einem Schutzlaminat versiegelt. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für hochwertige Werbe- und Hinweistafeln. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Pappverpackung. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.

    Preis: 79.99 € | Versand*: 0.00 €
  • maximale Parkdauer 2 Stunden Parkplatz Aufkleber A4 (210x297mm)
    maximale Parkdauer 2 Stunden Parkplatz Aufkleber A4 (210x297mm)

    Produkteigenschaften Hochwertiger Aufkleber aus langlebiger Klebefolie mit einer Gesamtdicke von 155 μm (0,155mm) Ein UV-resistenter und witterungsbeständiger Aufdruck gewährleistet die Anwendung im Innen-, und/oder Außenbereich und ist für Temperaturen von -30°C bis +80°C geeignet. Die Haltbarkeit im Außenbereich beträgt bis zu 7 Jahren. Verarbeitung Die Aufkleber werden digital bedruckt und mit einer Schutzfolie laminiert. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für Ihre hochwertigen Werbe-, und Hinweisaufkleber. Befestigung Die Aufkleber sind konturgeschnitten, lassen sich leicht abziehen und perfekt auf allen glatten, fettfreien Oberflächen anbringen. Bei Temperaturen unter 10 Grad empfehlen wir die Oberfläche vorzuwärmen, z.B. mit einem Haartrockner oder einer Heissluftpistole, so entwickelt sich die volle Haftkraft schneller. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung, so dass der Kleber nicht geknickt wird. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. Es gibt unsere Aufkleber bei Bedarf auch als Schilder!

    Preis: 12.00 € | Versand*: 0.00 €
  • maximale Parkdauer 2 Stunden Parkplatz Aufkleber A8 (52x74mm)
    maximale Parkdauer 2 Stunden Parkplatz Aufkleber A8 (52x74mm)

    Produkteigenschaften Hochwertiger Aufkleber aus langlebiger Klebefolie mit einer Gesamtdicke von 155 μm (0,155mm) Ein UV-resistenter und witterungsbeständiger Aufdruck gewährleistet die Anwendung im Innen-, und/oder Außenbereich und ist für Temperaturen von -30°C bis +80°C geeignet. Die Haltbarkeit im Außenbereich beträgt bis zu 7 Jahren. Verarbeitung Die Aufkleber werden digital bedruckt und mit einer Schutzfolie laminiert. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für Ihre hochwertigen Werbe-, und Hinweisaufkleber. Befestigung Die Aufkleber sind konturgeschnitten, lassen sich leicht abziehen und perfekt auf allen glatten, fettfreien Oberflächen anbringen. Bei Temperaturen unter 10 Grad empfehlen wir die Oberfläche vorzuwärmen, z.B. mit einem Haartrockner oder einer Heissluftpistole, so entwickelt sich die volle Haftkraft schneller. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung, so dass der Kleber nicht geknickt wird. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. Es gibt unsere Aufkleber bei Bedarf auch als Schilder!

    Preis: 4.49 € | Versand*: 0.00 €
  • Wann GEMA Gebühren bezahlen?

    GEMA-Gebühren müssen bezahlt werden, wenn urheberrechtlich geschützte Musik in öffentlichen oder kommerziellen Kontexten genutzt wird. Dies betrifft beispielsweise die Nutzung von Musik in Bars, Restaurants, Geschäften, auf Veranstaltungen oder in Werbespots. Die GEMA vertritt die Rechte von Musikschaffenden und sorgt dafür, dass diese angemessen vergütet werden. Unternehmen und Veranstalter sind daher verpflichtet, GEMA-Gebühren zu entrichten, um die Nutzung geschützter Musik legal zu gestalten. Es ist wichtig, die Lizenzierung mit der GEMA zu klären, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden und die Künstler fair zu entlohnen.

  • Wer muss GEMA Gebühren bezahlen?

    Die GEMA-Gebühren müssen von Personen oder Unternehmen bezahlt werden, die Musik öffentlich aufführen oder nutzen. Dazu gehören beispielsweise Radiosender, Bars, Clubs, Restaurants, Veranstalter von Konzerten und Festivals sowie Online-Plattformen, die Musik streamen. Die GEMA sorgt dafür, dass die Urheberrechte der Musikschaffenden geschützt und angemessen vergütet werden. Wer also Musik öffentlich nutzt, muss in der Regel GEMA-Gebühren entrichten.

  • Wann muss ich Gema Gebühren bezahlen?

    Gema-Gebühren müssen bezahlt werden, wenn urheberrechtlich geschützte Musik in der Öffentlichkeit genutzt wird, zum Beispiel bei Konzerten, in Bars, Restaurants oder Geschäften. Auch bei der Verwendung von Musik in Filmen, Werbespots oder auf Websites können Gema-Gebühren anfallen. Es ist wichtig, die Lizenzierung von Musikrechten mit der Gema zu klären, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Die Höhe der Gebühren richtet sich nach verschiedenen Faktoren wie Art und Umfang der Nutzung sowie der Anzahl der Zuhörer oder Zuschauer. Es empfiehlt sich, sich direkt an die Gema zu wenden, um eine genaue Auskunft über die anfallenden Gebühren zu erhalten.

  • Wann muss man keine GEMA Gebühren bezahlen?

    Man muss keine GEMA-Gebühren bezahlen, wenn man Musik oder andere urheberrechtlich geschützte Werke nutzt, die nicht von GEMA-Mitgliedern erstellt wurden. Dies betrifft beispielsweise Musikstücke von ausländischen Künstlern oder unabhängigen Musikern, die nicht bei der GEMA registriert sind. Auch bei der Nutzung von gemeinfreien Werken, deren Urheberrechte abgelaufen sind, fallen keine GEMA-Gebühren an. Zudem gibt es bestimmte Ausnahmen und Befreiungen für bestimmte Veranstaltungen oder Nutzungszwecke, die von der GEMA festgelegt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die GEMA nur für die Verwertungsgesellschaft für Musikrechte in Deutschland zuständig ist und in anderen Ländern möglicherweise andere Regelungen gelten.

Ähnliche Suchbegriffe für Gema:


  • maximale Parkdauer 1 Stunde Parkplatz Aufkleber A5 (148x210mm)
    maximale Parkdauer 1 Stunde Parkplatz Aufkleber A5 (148x210mm)

    Produkteigenschaften Hochwertiger Aufkleber aus langlebiger Klebefolie mit einer Gesamtdicke von 155 μm (0,155mm) Ein UV-resistenter und witterungsbeständiger Aufdruck gewährleistet die Anwendung im Innen-, und/oder Außenbereich und ist für Temperaturen von -30°C bis +80°C geeignet. Die Haltbarkeit im Außenbereich beträgt bis zu 7 Jahren. Verarbeitung Die Aufkleber werden digital bedruckt und mit einer Schutzfolie laminiert. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für Ihre hochwertigen Werbe-, und Hinweisaufkleber. Befestigung Die Aufkleber sind konturgeschnitten, lassen sich leicht abziehen und perfekt auf allen glatten, fettfreien Oberflächen anbringen. Bei Temperaturen unter 10 Grad empfehlen wir die Oberfläche vorzuwärmen, z.B. mit einem Haartrockner oder einer Heissluftpistole, so entwickelt sich die volle Haftkraft schneller. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung, so dass der Kleber nicht geknickt wird. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. Es gibt unsere Aufkleber bei Bedarf auch als Schilder!

    Preis: 8.98 € | Versand*: 0.00 €
  • maximale Parkdauer 2 Stunden Parkplatz Aufkleber A6 (105x148mm)
    maximale Parkdauer 2 Stunden Parkplatz Aufkleber A6 (105x148mm)

    Produkteigenschaften Hochwertiger Aufkleber aus langlebiger Klebefolie mit einer Gesamtdicke von 155 μm (0,155mm) Ein UV-resistenter und witterungsbeständiger Aufdruck gewährleistet die Anwendung im Innen-, und/oder Außenbereich und ist für Temperaturen von -30°C bis +80°C geeignet. Die Haltbarkeit im Außenbereich beträgt bis zu 7 Jahren. Verarbeitung Die Aufkleber werden digital bedruckt und mit einer Schutzfolie laminiert. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für Ihre hochwertigen Werbe-, und Hinweisaufkleber. Befestigung Die Aufkleber sind konturgeschnitten, lassen sich leicht abziehen und perfekt auf allen glatten, fettfreien Oberflächen anbringen. Bei Temperaturen unter 10 Grad empfehlen wir die Oberfläche vorzuwärmen, z.B. mit einem Haartrockner oder einer Heissluftpistole, so entwickelt sich die volle Haftkraft schneller. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung, so dass der Kleber nicht geknickt wird. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. Es gibt unsere Aufkleber bei Bedarf auch als Schilder!

    Preis: 6.99 € | Versand*: 0.00 €
  • maximale Parkdauer 1 Stunde Parkplatz Schild A5 (148x210mm)
    maximale Parkdauer 1 Stunde Parkplatz Schild A5 (148x210mm)

    Sie erhalten ihr Schild aus einer 2mm starken Aluminium-Verbundplatte. Produkteigenschaften Aluverbundplatten bestehen aus einem Polyethylen-Kern und sind beidseitig mit Aluminium-Schichten versehen. Dieses hochwertige Material ist bruch- und schlagfest, extrem leicht, kratzfest, absolut wasser-, und wetterfest und UV-beständig. Die Anwendung im Innen-, und Außenbereich ist für Temperaturen von -50 bis +80 °C geeignet. Verarbeitung Das Schild wird digital bedruckt und mit einem Schutzlaminat versiegelt. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für hochwertige Werbe- und Hinweistafeln. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Pappverpackung. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.

    Preis: 12.50 € | Versand*: 0.00 €
  • maximale Parkdauer 1 Stunde Parkplatz Schild A0 (841x1189mm)
    maximale Parkdauer 1 Stunde Parkplatz Schild A0 (841x1189mm)

    Sie erhalten ihr Schild aus einer 2mm starken Aluminium-Verbundplatte. Produkteigenschaften Aluverbundplatten bestehen aus einem Polyethylen-Kern und sind beidseitig mit Aluminium-Schichten versehen. Dieses hochwertige Material ist bruch- und schlagfest, extrem leicht, kratzfest, absolut wasser-, und wetterfest und UV-beständig. Die Anwendung im Innen-, und Außenbereich ist für Temperaturen von -50 bis +80 °C geeignet. Verarbeitung Das Schild wird digital bedruckt und mit einem Schutzlaminat versiegelt. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für hochwertige Werbe- und Hinweistafeln. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Pappverpackung. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.

    Preis: 149.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Muss ich GEMA-Gebühren bei einem Pubquiz bezahlen?

    Ja, wenn bei einem Pubquiz Musik gespielt wird, für die die GEMA die Rechte verwaltet, müssen GEMA-Gebühren bezahlt werden. Die GEMA verlangt Gebühren für die öffentliche Aufführung von urheberrechtlich geschützten Musikwerken.

  • Wer muss Gema bezahlen?

    Wer muss Gema bezahlen? Die Gema ist die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte und vertritt die Rechte von Musikschaffenden. Grundsätzlich müssen Unternehmen, Veranstalter, Gastronomen und andere öffentliche Einrichtungen, die Musik öffentlich aufführen, Gema-Gebühren zahlen. Auch Radiosender, Fernsehsender und Online-Plattformen müssen Lizenzgebühren an die Gema entrichten, wenn sie Musik verwenden. Privatpersonen, die Musik nur im privaten Kreis hören, müssen hingegen keine Gema-Gebühren zahlen.

  • Wann zahle ich GEMA Gebühren?

    GEMA-Gebühren werden fällig, wenn du Musik öffentlich aufführst oder nutzt, die von Künstlern oder Musikverlagen vertreten wird, die Mitglieder der GEMA sind. Dies kann beispielsweise in Bars, Restaurants, Clubs, Fitnessstudios, auf Veranstaltungen oder im Radio der Fall sein. Wenn du Musik für kommerzielle Zwecke verwendest, solltest du prüfen, ob du GEMA-Gebühren zahlen musst. Es ist wichtig, die Lizenzbedingungen der GEMA zu beachten, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Falls du unsicher bist, ob du GEMA-Gebühren zahlen musst, empfiehlt es sich, direkt bei der GEMA nachzufragen oder einen Rechtsberater zu konsultieren.

  • Wann fallen keine GEMA Gebühren an?

    Keine GEMA-Gebühren fallen an, wenn die Musik oder das Video ausschließlich für den privaten Gebrauch genutzt wird. Auch bei nicht-kommerziellen Veranstaltungen wie privaten Feiern oder Treffen unter Freunden sind in der Regel keine GEMA-Gebühren fällig. Ebenso entfallen die Gebühren, wenn die Musik oder das Video von Künstlern verwendet wird, die nicht bei der GEMA registriert sind. Zudem gibt es bestimmte Ausnahmen für gemeinnützige Organisationen oder Schulen, die bestimmte Nutzungen von Musik oder Videos ohne GEMA-Gebühren durchführen dürfen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.